Martin Helmling berichtet:
Der Schwerpunkt der letzten Sitzung dieses Jahr war der Haushalt 2015.
Die Fraktionsprecher stellten ihre Meinungen dazu vor, meist durch Ablesen von Reden. Hier wiederholten sich einige Argumente.
So ging ich nur auf ein paar Randpunkte ein, z.B. dass neben der Investition zur Aufforstung der zentralen Ausgleichsfläche für Grünflächen nur 10 Cent je Einwohner und für Landschaftsschutz 89 Cent je Einwohner ausgegeben werden.
Ich erwähnte das Koriosum, dass im gesamten Plan beim Posten Stromverbrauch immer Strom (ohne Elektroheizung) steht. Ich fand dies löblich, doch konnte ich den Bürgermeister mit der Frage überraschen ob es tatsächlich keine Elektroheizung in der Verbandsgemeinde gibt oder ob dieser Punkt wo anders versteckt ist. Der Verwaltung war dann nichts darüber bekannt.
Verwandte Artikel
Grüner Workshop abgesagt
Nach den aktuellen Vorschriften wg. Codid-19 haben wir den für den 14.11.2020 geplanten Workshop abgesagt
Weiterlesen »
GRÜNEN Workshop „Für eine (er)lebenswerte Zukunft“
Am Samstag, den 14. November 2020 von 9.30 – 12.30 Uhr findet der nächste Workshop im Dorfgemeinschaftshaus Hohen-Sülzen, Hauptstraße 33 statt. Unsere Themen vom Juli und weitere Projekte „Grüner Arbeit“…
Weiterlesen »
Erfolgreicher 3. „Kleidertausch statt Shoppingrausch“
Am 3. Oktober war es wieder so weit. Die grüne Frauenpower der VG Monsheim veranstaltete unter dem Motto „Kleidertausch – Statt Shoppingrausch“ ihre Aktion für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in…
Weiterlesen »