Martin Helmling berichtet:
Der Schwerpunkt der letzten Sitzung dieses Jahr war der Haushalt 2015.
Die Fraktionsprecher stellten ihre Meinungen dazu vor, meist durch Ablesen von Reden. Hier wiederholten sich einige Argumente.
So ging ich nur auf ein paar Randpunkte ein, z.B. dass neben der Investition zur Aufforstung der zentralen Ausgleichsfläche für Grünflächen nur 10 Cent je Einwohner und für Landschaftsschutz 89 Cent je Einwohner ausgegeben werden.
Ich erwähnte das Koriosum, dass im gesamten Plan beim Posten Stromverbrauch immer Strom (ohne Elektroheizung) steht. Ich fand dies löblich, doch konnte ich den Bürgermeister mit der Frage überraschen ob es tatsächlich keine Elektroheizung in der Verbandsgemeinde gibt oder ob dieser Punkt wo anders versteckt ist. Der Verwaltung war dann nichts darüber bekannt.
Verwandte Artikel
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden
Dienstag 18.11.2025 19:00 Uhr Alte Güterhalle Johann-Scherner-Str. 5 in Monsheim Der Vortrag von Dr. Ing. Sebastian Valouch zeigt, wie Wärmepumpen im Altbau nachhaltig und wirtschaftlich installiert und betrieben werden können….
Weiterlesen »
Rechtsruck – und jetzt
Am 31.03.2025 findet im Ratsaal des Monsheimer Rathauses, Hauptstr. 47 die Diskussionsveranstaltung der Grünen in der VG Monsheim mit der Grünen Jugend statt.
Weiterlesen »
Direktkandidat Lukas Böhm bei uns
Herzliche Einladung an alle Interessierten zuunserem nächsten und ersten GRÜNEN-Monatstreff in 2025Wann: Am 9.1.25 um 19.00 UhrWo: Im Kath. Pfarrheim, Mittelgasse 1 in 67592 Flörsheim-DalsheimVorbereitung der Bundestagswahl am 23.2.2025 Unser…
Weiterlesen »