Donnerstag, 22. September 2022 um 20 Uhr im Ratskeller, Hauptstraße 2, Hohen-Sülzen !
Die Strom- und Gaspreise steigen. Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sind in aller Munde. Oft helfen dabei schon kleine Veränderungen der Einstellungen oder einfache technische Maßnahmen. Beispiele: Fensterdichtungen, hydraulischer Abgleich, Heizkurve, Mindesttemperatur, Nachtabsenkung, Entlüften, Thermostat, Zugluft, Isolation Heizungsrohre usw.
Wir haben daher in den Mittelpunkt unserer Veranstaltung Maßnahmen gestellt, die KEINE oder geringe Investitionen erfordern und dennoch in der Summe spürbare Einsparungen bringen.

Die Veranstaltung soll vor allem dazu dienen, Ihre Fragen zu beantworten. Wir haben dazu mit Herrn Dichtl aus Grünstadt einen Experten eingeladen, der neben seiner Tätigkeit als Architekt zusätzlich seit vielen Jahren Energieberatung mit staatlicher Zulassung (BAFA) anbietet.
Verwandte Artikel
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden
Dienstag 18.11.2025 19:00 Uhr Alte Güterhalle Johann-Scherner-Str. 5 in Monsheim Der Vortrag von Dr. Ing. Sebastian Valouch zeigt, wie Wärmepumpen im Altbau nachhaltig und wirtschaftlich installiert und betrieben werden können….
Weiterlesen »
Grüner Tisch mit Pia Schellhammer
Am 1.9.2025 findet ein Grüner Tisch mit Pia Schellhammer in der alten Güterhalle Monsheim statt.
Weiterlesen »
Rechtsruck – und jetzt
Am 31.03.2025 findet im Ratsaal des Monsheimer Rathauses, Hauptstr. 47 die Diskussionsveranstaltung der Grünen in der VG Monsheim mit der Grünen Jugend statt.
Weiterlesen »