Transparenz und Bürgerbeteiligung

Wir setzen uns ein für

  • mehr Bürgerentscheidungen auf kommunaler Ebene. Hotelbauten, Mehrzweckhallen und Gewerbehallen sollten mit mehr Bürgerbeteiligung entschieden werden.
  • eine offene Diskussionskultur.
  • mehr Transparenz bei Entscheidungen der Gemeinderäte und Nachvollziehbarkeit von Abstimmungsergebnissen.
  • mehr Unterstützung des Fragerechts der Mitbürger durch die gewählten Vertreter.
  • mehr Bürgerversammlungen in den Ortsgemeinden, um das Stimmungsbild innerhalb der Gemeinden bei wichtigen Themen zu erfahren.
  • öffentliche Sitzungen der kommunalen Tochtergesellschaften
    • WIM (Wohnungsbau- und Immobilienverwaltungsgesellschaft Monsheim mbH),
    • AöR (Anstalt öffentlichen Rechts Energieprojekte Monsheim),
    • WfG (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südlicher Wonnegau mbH)
    • und Gemeindewerke.
  • eine zukunftsfähige kundenorientierte Verwaltung, die digital und ökologisch Vorreiter ist.
  • Beitritt der Verbandsgemeinde zum Bündnis für biologische Vielfalt – www.kommbio.de
  • Offene Fraktionssitzungen und Lifestreams von Ratssitzungen