Martin Helmling berichtet:
Die zentrale Sport- und Veranstaltungshalle in Monsheim wurde weiterdiskutiert und für den Neubau ein Büro beauftragt das das technische Verfahrensmanagment zur Auftragsvergabe durchführen soll.
Die freien Wähler stellten einen Antrag auf Erstellung einer Prioritätenliste der geplanten Investitionen. Seitens der Verwaltung wird eine Prioritätenliste als unzweckmäßig abgeschmettert, da man stark von der Gewährung von Zuschüssen , Bewilligungen etc abhängig.
Im Vorgriff auf den Investitionsplan wurden dann Investitionen aufgezählt.
Über 700000,– € werden in Schulen investiert, für Renaturierung + Hochwasserschutz des Weidesgrabens werden 90000,– € ausgegeben, die Zellertalbahn bekommt 100000,– € und aufgeforstet wird in der zentralen Ausgleichsfläche für 50000,– € .
Ein Geschmäckle hatte es schon, dass berichtet wurde, von wem der Strom nun bezogen wird: Die EWR bot einen Arbeitspreis von 0,035 €/kWh, Lichtblick (Ökostrom) 0,0379 €/kWh und e-rp 0,0396 €/hWh. Also wird nun bis Ende 2018 von der EWR Strom bezogen. Darf man hoffen dass dann auch mal die oberirdischen Stromanschlüsse (Dach) bis dahin verschwinden.
Verwandte Artikel
Klimanotstand
Herzliche EINLADUNG zu unserem nächsten Grün (-en ) Donnerstag, den 25.5.23, um 19.30 Uhr im Kath. Pfarrheim in Flörsheim -Dalsheim, Mittelgasse 1 an alle Interessierten ! Klimanotstand?! Energiewende?! Illusion oder alternativlose Realität Wie ist Ihre…
Weiterlesen »
Reparaturtreff Termine 2023
Hier alle unsere Termine 2023: 21. Januar 67592 Flörsheim-Dalsheim, Bürgerhaus, Alzeyer Straße 12125. Februar 67591 Hohen-Sülzen, Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 3325. März 67591 Wachenheim, evang.Pfarrhaus, Hauptstraße 22, mit Pflanzentausch22. April 67591 Mölsheim,…
Weiterlesen »
9. Reparaturtreff
Am 21.1.2023 findet der nächste Reparaturtreff im Bürgerhaus von Flörsheim-Dalsheim von 11:00 bis 13:00 Uhr statt.
Weiterlesen »