Am Samstag, den 7. August 2021 von 15.00 – 17.00 Uhr findet im Bürgerhaus, Alzeyer Straße 121 in Flörsheim-Dalsheim der nächste Kleidertausch statt.
Der Kleiderschrank quillt über, aber trotzdem ist nicht das Richtige dabei. Also kommt zum Stöbern, Finden und Tauschen. Getauscht werden können gut erhaltene und saubere Herbst- und Wintermode, Schuhe und Accessoires (max. 10 Teile pro Teilnehmerin).

- Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires.
- Maximal 10 Tauschstücke pro Person mitbringen.
- Angenommen wird hygienisch gereinigte Oberbekleidung (Mäntel, Jacken, Röcke, Hosen, Kleider, Hemden, Blusen, T-Shirts, Pullis, Overalls, Dirndl, Ballkleider) Accessoires wie Gürtel, Hüte, Tücher, Taschen und auch Schuhe. Bitte nur Stücke mitbringen, die Sie auch selber gerne mitnehmen würden.
- NICHT angenommen wird: alles, was direkt am Körper getragen wurde wie Bademode, Unterwäsche, Sportbekleidung, Socken, Schlafbekleidung, unhygienische Bekleidung, die Flecken aufweist und/oder durch Gerüche verunreinigt ist. Wir nehmen auch keine Baby- und Kinderkleidung.
- Wir sind nicht zur Annahme mitgebrachter Kleidung verpflichtet
- Jedes eingebrachte Teil ist gleichwertig
- Wir bieten die Möglichkeit, im Sinne der Ressourcenschonung Ihre Kleidung gegen “neue” zu tauschen. Jeder kann so viele Teile tauschen, wie er mitgebracht hat (1:1).
- Für die eingetauschte Ware wird keine Haftung übernommen!
- Die Rückgabe von eingebrachter (eingetauschter) Ware ist nicht möglich. Auch wenn keine passende Tauschware gefunden wird.
- Nicht getauschte Artikel werden gespendet (Bethel oder Sozialkaufhaus Carla Worms)
- Wir übernehmen keine Haftung für Personenschaden, entwendete Gegenstände oder Schäden an den Sachen Dritter, die während der Veranstaltung passieren. Regressforderungen sind ausgeschlossen.
- Durch die Teilnahme an der Kleidertauschparty erklären die Teilnehmer sich mit diesen Tauschregeln und den jeweiligen Hausregeln unserer Gastgeber einverstanden.
Die Veranstaltung erfolgt nach den aktuellen Hygienevorschriften.
Hygieneregeln!
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
- Max. 15 Besucher gleichzeitig im Saal
- Mit Krankheitssymptomen (Husten, Fieber & Co) zuhause bleiben
- Mund-Nase-Schutz tragen
- Mind. 1,5 Meter Abstand halten
- Husten- und Niesetikette einhalten (ins Taschentuch oder in die Armbeuge niesen/husten)
- Auf Hände schütteln verzichten, Hände desinfizieren.
- Registrierung Ihrer personenbezogenen Daten laut Hygienekonzept. (Diese werden 4 Wochen nach Veranstaltung nach der DSGVO vernichtet)
So schützen wir Sie zusätzlich:
- Spender mit Desinfektionsmittel stehen bereit
- Regelmäßige Lüftung des Raumes
- Gründliche Desinfektion der Oberflächen
Verwandte Artikel
Fahrt zum Info-Tag des Wohnprojektes Froh2Wo nach Bad Dürkheim
Wir werden am Samstag,den 17.06.2023 gemeinsam in Fahrgemeinschaften nach Bad Dürkheim fahren, um anlässlich eines Info-Tages das generationenübergreifende, genossenschaftlich organisierte Wohnprojekt kennenzulernen. Dass dort mehr stattfindet als nur zusammen zu…
Weiterlesen »
Klimanotstand
Herzliche EINLADUNG zu unserem nächsten Grün (-en ) Donnerstag, den 25.5.23, um 19.30 Uhr im Kath. Pfarrheim in Flörsheim -Dalsheim, Mittelgasse 1 an alle Interessierten ! Klimanotstand?! Energiewende?! Illusion oder alternativlose Realität Wie ist Ihre…
Weiterlesen »
Reparaturtreff Termine 2023
Hier alle unsere Termine 2023: 21. Januar 67592 Flörsheim-Dalsheim, Bürgerhaus, Alzeyer Straße 12125. Februar 67591 Hohen-Sülzen, Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 3325. März 67591 Wachenheim, evang.Pfarrhaus, Hauptstraße 22, mit Pflanzentausch22. April 67591 Mölsheim,…
Weiterlesen »